Kruuschberger Funken und Sozialdemokraten feiern gemeinsam Karneval

Bild: Pixabay - annca

Gemeinsame Karnevalssitzung der Kruuschberger Funken und der SPD Düren/Jülich. Die Sitzung findet am 24. Januar 2020 im Dorint Hotel Düren ab 18:30 statt.  Karten gibt es in unserer Geschäftsstelle oder bei Ruths Imbiss, Niederzierstr. 51 in Niederzier.

„Die 1. DKG Kruuschberger Funken 1949 e.V. und der SPD-Kreisverband Düren/Jülich richten am 24. Januar 2020 erstmalig eine gemeinsame Karnevalssitzung aus“, freuen sich der KG-Vorsitzende Rolf Brammertz und der SPD-Kreisvorsitzende Max Dichant. „Unter dem Motto ‚Rute Funke, rute Socke, beim jemeinsame fiere nit zo stoppe‘ werden wir eine tolle Veranstaltung im Dorint Hotel organisieren, die mit einem abwechslungsreichem Bühnenprogramm aus lokalen und regionalen Künstlern begeistern wird“, so die beiden Vorsitzenden weiter. Das diese Kooperation auf den ersten Blick für einige Menschen irritierend wirken könnte, ficht die beiden Vorsitzenden nicht. „In den Hochburgen des rheinischen Karnevals, wie beispielsweise in Köln und Düsseldorf, sind solche Veranstaltungen längst geübte und gut funktionierende Praxis“, befinden Brammertz und Dichant.

„Die Pflege des rheinischen Brauchtums ist ein Wesensmerkmal unserer Region und in der SPD gibt es viele begeisterte Karnevalisten, die sich engagiert bei ihren Heimatgesellschaften einbringen. Daher kam der Wunsch auf, auch einmal gemeinsam zu feiern“, erklärt Dichant. „Früher war die Schaffung von kulturellen Angeboten eine große Stärke der Sozialdemokratie, wir wollen das wieder stärker aufleben lassen. Auf unserer Sitzung sind alle Jecken gerne gesehen und herzlich zum Mitfeiern eingeladen“, so Dichant weiter. „Wir sind froh und dankbar als älteste deutsche Partei mit der ersten und ältesten Karnevalsgesellschaft unserer Kreisstadt zusammenarbeiten zu können. Ohne das Netzwerk und die Kompetenz des gut organisierten Ehrenamts würde viel Brauchtum, auch außerhalb des Karnevals, nicht mehr existieren und den nachfolgenden Generationen verloren gehen.“

„Die Kruuschberger Funken haben, wie viele andere Vereine und Organisationen keine einfachen Zeiten hinter sich. Das ehrenamtliche Engagement nimmt immer weiter ab und die Neumitgliederwerbung fällt oft schwer, wenn tragende Säulen nach langer Zeit wegbrechen. Deshalb“, so erläutert Brammertz, „hat es in der jüngsten Vergangenheit keine eigene Karnevalssitzung der Kruuschberger Funken in Düren gegeben. Wir freuen uns umso mehr, in diesem Jahr wieder eine eigene Sitzung ausrichten zu können, gemeinsam mit einem Partner, über den man sich vielleicht zunächst wundern könnte. Aber es ist im Karneval schon immer so gewesen, dass es egal ist, woher jemand kommt und was jemand hat, solange man nur friedlich und freundschaftlich zusammen feiern, schunkeln, singen und lachen möchte. Aus diesem Grund freuen wir sehr über das Zustandekommen der Veranstaltung und hoffe auf volles Haus. Die Kruuschberger waren immer bekannt für Ihre tollen Sitzungen und diesem Status wollen wir im kommenden Jahr wieder gerecht werden. Unser Literat hat ein tolles und traditionelles Programm zusammengestellt, das für ausgelassene Stimmung sorgen und einen närrischen Abend garantieren wird.“ Die Eintrittskarten lassen sich im Vorverkauf in der SPD-Geschäftsstelle in der Holzstraße 34 in Düren erwerben, oder bei Ruth’s Imbiss in der Niederzierer Str. 51 in Niederzier. Die Kostümsitzung beginnt um 19:30 Uhr, der Einlass startet bereits um 18:30 Uhr.

 

Plakat zum Download