Wir befinden uns schnelllebigen Zeit, wo der Wandel oft die einzige Konstante ist. Schlagworte wie Klimawandel, Strukturwandel und Demografischer Wandel haben wir alle im Kopf. Leider erklärt nie jemand diese komplexen Themen. Das schürt Unsicherheit, Angst und Misstrauen.
Wir möchten den Menschen wieder mehr Sicherheit im Wandel geben, schließlich sollen alle Menschen gerne im Kreis Düren Wohnen, Arbeiten, Lernen und Leben. Es geht um Begeisterung und Vertrauen in unsere Heimat und eine Perspektive für die Zukunft. Gemeinsam wollen wir uns für einen modernen Kreis Düren einsetzen, der ein stabiles Umfeld schafft: Für unsere Umwelt, unsere Wirtschaft und unser gesellschaftliches Miteinander.
Doch dafür braucht es im Kreis Düren endlich wieder den MUT ZU MEHR.
Unser vollständiges Programm zum Downlaoad(PDF)
MUT ZU MEHR… MODERNER UND SICHERER ARBEIT!
Die bundespolitische Entscheidung, frühzeitig die Verstromung von Braun- und Steinkohle zu beenden, hat großen Einfluss auf unsere Heimat. Der Kreis Düren ist deutschlandweit der einzige Landkreis, der an drei aktive Tagebaue grenzt. Durch das absehbare Ende dieses wichtigen Wirtschaftszweiges werden viele Arbeitsplätze in unsere Region wegfallen. Diesem Wandel der Arbeitsstrukturen müssen wir uns zeitnah stellen. Es ist daher unerlässlich, dass sich der Kreis Düren mit oberster Priorität um die Schaffung neuer Arbeitsplätze kümmert. Außerdem muss für bereits ansässige Unternehmen ein Umfeld geschaffen werden, das bestehende Arbeitsplätze sichert.
MUT ZU MEHR… ECHTER TEILHABE UND GUTER BILDUNG!
Die natürlichste und nachhaltigste Ressource, die wir im Kreis Düren besitzen, sind die Menschen die hier ihr Zuhause haben. Für sie wollen wir die besten Bildungsmöglichkeiten bereitstellen, unabhängig vom Alter, Herkunft, Wohnort oder den finanziellen Möglichkeiten. Mit guten und gerechten Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten wollen wir allen Menschen die Chance geben, sich entsprechend ihrer eigenen Vorstellungen, Interessen und Fähigkeiten zu qualifizieren.
MUT ZU MEHR… SOLIDARITÄT UND ZUSAMMENHALT!
Um ein gemeinschaftliches Zusammenleben im Kreis Düren ermöglichen zu können, muss zunächst sichergestellt werden, dass unsere Heimat auch in Zukunft ein Ort bleibt, in dem Menschen und andere Lebewesen überhaupt lebensfähig sind. Daher genießt der Klima-, Umwelt- und Artenschutz bei uns hohe Priorität.
MUT ZU MEHR… SOZIALDEMOKRATIE IM KREIS DÜREN!
Wir Sozialdemokraten wollen den Kreis Düren und seine Städte und Gemeinden besser machen. Wir sind davon überzeugt, mit guten Ideen unsere Heimat sicher für die Zukunft aufstellen zu können. Dabei setzen wir klare Prioritäten im sozialen Bereich, ohne dabei außer Acht zu lassen, dass Geld erst erwirtschaftet werden muss, bevor es ausgegeben werden kann. Eine gesunde Wirtschaft ist der starke Ast an dem alle weiteren Handlungsfelder hängen und den wir weiter fördern wollen – vor allem in Anbetracht der anstehenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei vergessen wir nicht, dass wir unsere Ressourcen und Lebensgrundlagen nicht rücksichtslos ausbeuten können, da auch die uns nachfolgenden Generationen noch gut und gerne im Kreis Düren arbeiten, wohnen, leben und lernen können.
MEHR MUT FÜR… UNSEREN 10-PUNKTE PLAN!
- Ausweitung der Bauaktivitäten für bezahlbaren Wohnraum
- Glasfaser als Breitbandstandard im gesamten Kreisgebiet durchsetzen
- Einrichtung kommunaler medizinischer Versorgungszentren
- Bekämpfung der Kinder- und Seniorenarmut
- Flexibilisierung der Kita-Öffnungszeiten
- Anwerbung und Qualifizierung zukünftiger Fachkräfte
- Düren als zweiten Hochschulstandort im Kreis etablieren
- Einführung von einem KreisXL- und 365EUR-Ticket im ÖPNV
- Installation eines Akquise-Zentrums für Investoren
- Entlastung der kommunalen Haushalte durch Senkung der Umlagen-Zahlungen