Antrags- und Beschlusscontrolling

Beschlussvorschlag: Der Kreistag beschließt, ein Antrags- und Beschlusscontrolling zu etablieren und den aktuellen Stand den Kreistagsabgeordneten in den Sitzungen des Kreistages zur Kenntnis vorzulegen. Hierfür werden jeweils eigene Tagesordnungspunkte im öffentlichen sowie im nichtöffentlichen Teil eingerichtet.

 

 

Begründung: Um den Mitgliedern des Kreistages und den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises eine gute Übersicht über die Anträge und Beschlüsse des Kreises zu geben, soll eine Liste geführt werden, in der alle Anträge sowie gefassten Beschlüsse des Kreistages und der Ausschüsse aufgeführt werden, wie dies bereits in vielen anderen Kommunen und Kreisen der Fall ist. Zu den Anträgen sollen folgende weitere Informationen gegeben werden: Name der Vorlage, Gremium, Thema, Wer den Antrag eingebracht hat, Datum des Beschlusses, Beschluss (inkl. Vertagung oder Verweisung), Umsetzungsstand, Ansprechperson in der Verwaltung. Zudem soll die Liste über eine Filterfunktion verfügen, um eine bessere Handhabbarkeit und Übersicht zu bieten