Übersicht

Aktuelles

Ulrich Titz

Prüfung zur Einrichtung eines Bergbau-Technik-Park

Die SPD Kreistagsfraktion unterstützt den folgenden Antrag des Kreistagsmitgliedes Ulrich Titz.   Antrag Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob Tourismus und Strukturwandel, durch einen Bergbau-Technik-Park realisiert werden kann. Begründung: Der Dürener und Kölner Raum wurde geprägt von…

Wahlprogramm Kreis SPD Düren

Kommunalwahlprogramm 2020

Wir befinden uns schnelllebigen Zeit, wo der Wandel oft die einzige Konstante ist. Schlagworte wie Klimawandel, Strukturwandel und Demografischer Wandel haben wir alle im Kopf. Leider erklärt nie jemand diese komplexen Themen. Das schürt Unsicherheit, Angst und Misstrauen. Wir möchten…

Ehrenamtliches Engagement und Freiwilligenarbeit im Kreis Düren

Die SPD Kreistagsfraktion beantragt die Stärkung des Ehrenamtlichen Engagenment und Freiwilligebarbeit durch den Kreis Düren mit folgendem Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, einen Überblick zu erstellen über Umfang, Art und Strukturen ehrenamtlichen Engagements und von Freiwilligenarbeit im Kreis Düren. 2.

NRWSPD zu Corona

Gemeinsam durch die Krise

Unser Land erlebt durch Corona eine schwierige Phase, die uns alle beansprucht. Angst und Panik sind aber unbegründet und helfen nicht weiter. Was zählt, sind besonnenes Handeln und ein umsichtiges und entschlossenes Krisenmanagement. Die wichtigsten Maßnahmen, Informationen und Tipps findet…

Antrag zur Stärkung im Strukturwandel

Alle Fraktionen im Kreistag Kreis Düren haben den Antrag eigebracht um den komplexen Aufgaben des Strukturwandels im Rheinischen Revier angemessen begegnen zu können. Die daraus entstehenden Chancen für den Kreis zukunftsgerecht zu nutzen, wird der Stellenplan des Kreises um fünf…

Resolution gegen Gewalt von rechts

Der Kreistag Kreis Düren hat folgende Resolution einstimmig beschlossen Mit großer Sorge stellen wir fest, dass die politische motivierte Gewalt von rechts in den letzten Wochen und Monaten zugenommen hat. Morddrohungen und Angriffe auf Politiker/innen nehmen zu. Zu erwähnen sind…

Verfehlte Politik zum Strukturwandel der Grünen im Kreis Düren

„Offener Bruch der schwarz-grünen Koalition im Kreistag!“

Zu der ablehnenden Haltung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Dürener Kreistag beim interfraktionellen Antrag zum Strukturwandel nimmt Max Dichant, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Düren/Jülich, Stellung: „Dem Kreistag lag heute auf Initiative der SPD-Fraktion ein Antrag zum Strukturwandel vor, der…

SPD Kreistagsfraktion kritisiert Ungleichbehandlung

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion, Ulrich Titz, kritisiert die Ungleichbehandlung zwischen Studierenden und Auszubildenden bei der Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Für maximal 82 Euro im Monat können Auszubildende ab August 2019 in ganz NRW den öffentlichen Nahverkehr rund um…

Bild: nettetal10

Der Kreis Düren hat riesige Chancen

Vor dem Hintergrund der Empfehlungen der „Kohlekommission“, die der Bundesregierung nach monatelangen Beratungen einen frühzeitigen Ausstieg aus der Braunkohle empfiehlt, nimmt der Fraktionsvorsitzende der SPD im Kreistag Düren, Josef Johann Schmitz Stellung: Die Empfehlungen der Kommission bedeuten einen großen Eingriff…

SPD im Kreis Düren gegen den GroKo-Kompromiss zu §219a

„Zur Debatte um den Paragrafen 219a hat der Kreisvorstand der SPD letzte Woche nach einem entsprechenden Antrag der Jusos eine klare Position formuliert“, erklärt der Kreisverbandsvorsitzende Max Dichant. „Zum einen müssen sich Frauen bei Sorgen und Nöten unabhängige…

Strukturwandel SPD Düren
Bild: herbert2512

JETZT GEMEINSAM HANDELN!

Ein gemeinsames Positionspapier von Max Dichant, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Düren/Jülich und Dietmar Nietan MdB, Beauftragter des SPD-Kreisverbandes für den Strukturwandel 1. Grundsätze Der SPD-Kreisverband Düren/Jülich begrüßt, dass es der von der Bundesregierung eingesetzten Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ gelungen ist,…